Welcome - Bienvenue - Olá!

Liebe Studierende, liebe Interessierte,

schön, dass ihr auf unserer Homepage vorbeischaut!

Für all Eure Vorhaben, Prüfungen und Hausarbeiten in dieser vorlesungsfreien Zeit wünschen Euch alles Gute! Gerne möchten wir euch mit  unseren nächsten Veranstaltungen zu einer kleiner Auszeit einladen. Ob Ihr schon da wart oder einfach vorbeischauen wollt, Ihr seid ganz herzlich eingeladen, vorbeizukommen!

Am besten meldet Ihr Euch für unseren wöchentlichen Newsletter über unser Formular oder per E-Mail (esg.bayreuth@elkb.de) an, dann seid Ihr auf dem aktuellen Stand und bekommt jede Änderung mit. Oder Ihr folgt @esgbayreuth auf Instagram oder Facebook.

Natürlich seid Ihr auch herzlich eingeladen, uns in der ESG persönlich zu besuchen. Wir freuen uns auf Euch!

Heinrich Busch, Hochschulpfarrer, und das ganze ESG-Team :-)

engagiert - spannend - gemeinsam

Notfonds für ausländische Studierende
Diakonisches Werk der Evang. Luth. Kirche in Bayern - LV der Inneren Mission e.V.

Unterstützen Sie den Notfonds mit einer Spende: https://www.sozialspende.de/projekt/id/3002

Der Ökumenische Notfonds ist Teil der kirchlichen Förderprogramme für frei eingereiste Studierende in finanzieller Notlage, die aus Ländern des Globalen Südens und Osteuropas stammen.

Ziel der Förderung ist es, die Bedingungen für die erfolgreiche Fortführung des Studiums zu verbessern und Studierende zu einem entwicklungspolitischen Engagement anzuregen, zum Beispiel im Kontext der regionalen Studienbegleitprogramme (siehe dazu auch Stube Bayern https://mission-einewelt.de/service-und-angebot/kurse/stube-bayern/).

17 regionale Partner von Brot für die Welt sind Träger des Ökumenischen Notfonds und prüfen die Anträge aus den ESGn nach den Vergabekriterien. Eine Auflistung der Notfondsträger, zu denen auch das Diakonische Werk Bayerns gehört, finden Sie unter https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/stipendien/oekumenischer-notfonds/.