Liebe Studierende, liebe Interessierte,
auf den folgenden Seiten informieren wir Euch über Events und welche Gruppen und Kreise wir anbieten und was euch im Semester interessieren könnte.
Viel Spaß beim Stöbern! - Aber am besten schaut Ihr einfach mal vorbei ;-) Ob Ihr schon da wart oder einfach vorbeischauen wollt, Ihr seid ganz herzlich willkommen! (Egal wer Ihr seid, welche Religion Ihr habt und wo Ihr herkommt: Wir sind offen und freuen uns auf Euch!)
Am besten meldet Ihr Euch für unseren wöchentlichen Newsletter über unser Formular an oder nutzt die ESG-App (Churchpool-App hier holen, dann ESG Bayreuth suchen und folgen oder registrieren), dann seid Ihr auf dem aktuellen Stand und bekommt jede Änderung mit. Oder Ihr folgt @esgbayreuth auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auch über Eure persönliche Kontaktaufnahme (z.B. via E-Mail: esg.bayreuth@elkb.de). Auf der Ehemaligenliste könnt Ihr Euch hier eintragen und wir senden Euch von Zeit zu Zeit Information über unser nächstes Ehemaligentreffen zu.
Natürlich seid Ihr auch herzlich eingeladen, uns in der ESG persönlich zu besuchen. Wir freuen uns auf Euch!
Heinrich Busch, Hochschulpfarrer, Dr. Jennifer Ebert, Hochschulpfarrerin, und das ganze ESG-Team :-)
Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten sich an vielen Orten in Deutschland die in der NS-Zeit als eigenständige Organisation verbotenen Evangelischen Studentengemeinden neu. 1947 wurde in Stuttgart eine Geschäftsstelle für den Dachverband der ESGn eingerichtet. Dieser Dachverband feierte nun 77 Jahre ESG.
„Lass es gut sein!“ – Unter diesem Titel fand am 12. Juli der ökumenische Semesterschlussgottesdienst in der KHG statt – mit einem besonderen Höhepunkt: Dr. Jennifer Ebert wurde als evangelische Studierendenpfarrerin feierlich von Dekan Jürgen Hacker eingeführt und für Ihren Dienst gesegnet. Der Gospelchor und die Band „7th Day“ der Studierendengemeinden gestalteten den Gottesdienst sehr stimmungsvoll.
Ab dem 1. Juli begrüßen wir ganz herzlich Pfarrerin Dr. Jennifer Ebert mit einer 0,25-Stelle im ESG-Team. Zusammen mit Pfarrer Heinrich Busch ist sie für Studierende in Bayreuth und Kulmbach da. Sie wird beim Semesterschlussgottesdienst am Freitag, 12.7., um 19 Uhr im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität eingeführt. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen zum ökumenischen Sommerfest in die KHG, Emil-Warburg-Weg 17. Herzlich willkommen!
Die Ergebnisse der ForuM-Studie zur Frage der sexualisierten Gewalt in der evang. Kirche, die gerade durch die Medien geht und von der evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) in Auftrag gegeben wurde, entsetzen uns.
Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner äußert sich im Interview bei TVO:
www.tvo.de/share/682457 - Oberfranken Aktuell vom 26. Januar 2024
Fernsehbeitrag des BR Nord vom 13.12.2023
Radiobeitrag auf Bayern 1 vom 13.12.2023
Der Abend im Irish Pub Dubliner (10.12.) wurde ausgestaltet von ESG, Lutherkirche und reformierter Gemeinde - mit Band von ESG und KHG und einem Studenten der Hochschule für Evangelische Kirchenmusik am Klavier.
Während des Fastenmonats Ramadan fand ein interkulturelles Fastenbrechen (Iftar) in der ESG statt. Dabei waren Studierende von ESG, KHG und MHG, aber auch weitere Gäste. Einen kleinen Eindruck dieses Abends seht Ihr hier...
Unterstützen Sie den Notfonds des Diakonischen Werks der Evang. Luth. Kirche in Bayern - LV der Inneren Mission e.V. mit einer Spende:
https://www.sozialspende.de/projekt/id/3002
Der Ökumenische Notfonds ist Teil der kirchlichen Förderprogramme für frei eingereiste Studierende in finanzieller Notlage, die aus Ländern des Globalen Südens und Osteuropas stammen.
Du bist neu in Bayreuth oder einfach interessiert und möchtest mehr über uns erfahren? Dann klick Dich in unser ökumenisches Filmprojekt hinein. Hier bekommst Du einen Eindruck von den Bayreuther Studierendengemeinden ESG (Evangelische Studierendengemeinde) und KHG (Katholische Hochschulgemeinde). Du bist herzlich willkommen!