Herzlich willkommen!

WELCOME – ברוכים הבאים – BENVENUTI – OLÁ – 歡迎 – Καλώς ορίσατε – ласкаво просимо – ようこそ – BIENVENUE – اهلا وسهلا

Liebe Studierende, liebe Interessierte,

auf den folgenden Seiten informieren wir Euch über Events und welche Gruppen und Kreise wir anbieten und was euch im Semester interessieren könnte.

Viel Spaß beim Stöbern! - Aber am besten schaut Ihr einfach mal vorbei ;-)  Ob Ihr schon da wart oder einfach vorbeischauen wollt, Ihr seid ganz herzlich willkommen! (Egal wer Ihr seid, welche Religion Ihr habt und wo Ihr herkommt: Wir sind offen und freuen uns auf Euch!)

Am besten meldet Ihr Euch für unseren wöchentlichen Newsletter über unser Formular an oder nutzt die ESG-App (Churchpool-App hier holen, dann ESG Bayreuth suchen und folgen oder registrieren), dann seid Ihr auf dem aktuellen Stand und bekommt jede Änderung mit. Oder Ihr folgt @esgbayreuth auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auch über Eure persönliche Kontaktaufnahme (z.B. via E-Mail: esg.bayreuth@elkb.de).

Natürlich seid Ihr auch herzlich eingeladen, uns in der ESG persönlich zu besuchen. Wir freuen uns auf Euch!

Heinrich Busch, Hochschulpfarrer, Dr. Jennifer Ebert, Hochschulpfarrerin, und das ganze ESG-Team :-)

Für Vielfalt und Demokratie
Bildrechte Bunt statt Braun

Die Veranstalter laden ein:

Liebe alle, wir sind bestürzt und in großer Sorge. Die aktuelle Berichterstattung über den Geheimplan von Rechtsextremist:innen und AfD-Mitgliedern über die geplanten Abschiebungen von migrantisch gelesenen Menschen und deutschen Staatsbürger:innen trifft uns alle! Wir wollen keine Partei in unseren Parlamenten, die rassistische und rechtsextreme Ideologien und Phantasien unterstützt und plant, Menschen, die nicht in ihre rassistisches Weltbild passen abzuschieben.Es gibt nur eine Antwort darauf: Wir alle müssen laut werden und gegen Rassismus auf die Straße gehen. Deswegen gibt es am Montag, 22.1.24 um 16:30 Uhr eine Kundgebung und Bayreuth auf dem Marktplatz vor dem Neptunbrunnen! Bitte teilt die Veranstaltung, ladet eure Freund:innen ein und lasst uns gemeinsam laut werden: Wir stehen für Vielfalt und Demokratie! Unsere Alternative heißt Solidarität!

 

Unsere nächsten Veranstaltungen