Herzlich willkommen!

WELCOME – ברוכים הבאים – BENVENUTI – OLÁ – 歡迎 – Καλώς ορίσατε – ласкаво просимо – ようこそ – BIENVENUE – اهلا وسهلا

Liebe Studierende, liebe Interessierte,

auf den folgenden Seiten informieren wir Euch über Events und welche Gruppen und Kreise wir anbieten und was euch im Semester interessieren könnte.

Viel Spaß beim Stöbern! - Aber am besten schaut Ihr einfach mal vorbei ;-)  Ob Ihr schon da wart oder einfach vorbeischauen wollt, Ihr seid ganz herzlich willkommen! (Egal wer Ihr seid, welche Religion Ihr habt und wo Ihr herkommt: Wir sind offen und freuen uns auf Euch!)

Am besten meldet Ihr Euch für unseren wöchentlichen Newsletter über unser Formular an oder nutzt die ESG-App (Churchpool-App hier holen, dann ESG Bayreuth suchen und folgen oder registrieren), dann seid Ihr auf dem aktuellen Stand und bekommt jede Änderung mit. Oder Ihr folgt @esgbayreuth auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auch über Eure persönliche Kontaktaufnahme (z.B. via E-Mail: esg.bayreuth@elkb.de).

Natürlich seid Ihr auch herzlich eingeladen, uns in der ESG persönlich zu besuchen. Wir freuen uns auf Euch!

Heinrich Busch, Hochschulpfarrer, Dr. Jennifer Ebert, Hochschulpfarrerin, und das ganze ESG-Team :-)

Monatsplan Juli
Bildrechte khg Bayreuth
Ökumenisches Programm

Einen Überblick über unser ökumenisches Programm zum Semesterstart findest Du hier und nähere Infos unter den jeweiligen Veranstaltungsankündigungen.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein ESG-Team

Entpflichtung Dr. Ebert
Bildrechte ESG Bayreuth

In einer Andacht der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Bayreuth wurde Dr. Jennifer Ebert am 14. Juli 2025 von Dekan Dr. Manuél Ceglarek aus ihrem kirchlichen Dienst entpflichtet. Zum 1. September übernimmt sie die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern (ACK Bayern) mit Sitz in München.

Podium Glaube und Politik
Bildrechte ESG Bayreuth

ESG und KHG luden zu einer hochaktuellen Podiumsdiskussion ein, die wichtige Fragen an der Schnittstelle von Glaube und Politik aufwarf: Wie kann christliche Überzeugung politisches Handeln leiten? Welche Rolle spielen christliche Werte in der Migrations- und Asylpolitik?

bischöflicher Grillabend
Bildrechte ESG Bayreuth

Am Dienstagabend, den 27. Mai 2025, verwandelte sich die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) in einen besonderen Ort der Begegnung. Auf Einladung von ESG (Evangelische Studierendengemeinde) und KHG kamen Regionalbischöfin Berthild Sachs und Erzbischof Herwig Gössl zu einem "Theologischen Grillabend" zusammen. Studierende konnten mit beiden in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen.

Avalon
Bildrechte ESG Bayreuth

Auf unserer Kick-Off-Veranstaltung zur Schutzkonzeptentwicklung mit Avalon (Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt - vielen Dank für den gelungenen Abend!) haben wir begonnen, Risiken und Potentiale zu eruieren, um unseren Umgang miteinander zu sensibilisieren.

Die Ergebnisse der ForuM-Studie zur Frage der sexualisierten Gewalt in der evang. Kirche, die gerade durch die Medien geht und von der evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) in Auftrag gegeben wurde, entsetzen uns.

Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner äußert sich im Interview bei TVO:

www.tvo.de/share/682457 - Oberfranken Aktuell vom 26. Januar 2024

Beratungsmöglichkeiten

Logo der Ansprechstelle

Ansprechstelle für Betroffene

Wem durch einen kirchlichen Mitarbeitenden sexualisierte Gewalt zugefügt wurde, kann sich an die „Ansprechstelle für Betroffene“ wenden. Die Beraterinnen begleiten in einem absolut vertraulichen Rahmen. Sie überlegen gemeinsam mit den Betroffenen, welche Hilfe und Unterstützung diese brauchen, und welche Schritte sie als nächstes gehen möchten. Ohne Einwilligung der Betroffenen werden keine Informationen an Dritte weitergegeben. Wir haben zwei Telefonsprechstunden in der Woche für Sie eingerichtet, an denen wir persönlich für Sie da sind: Montag, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Dienstag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Tel.: 089 / 5595 – 335

Darüber hinaus sind wir über unsere E-Mailadresse ansprechstellesg@elkb.de jederzeit für Sie erreichbar. Wir antworten wochentags in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

Logo der Meldestelle

Meldestelle

Die Meldestelle für sexualisierte Gewalt in der Evang.-Luth. Kirche Bayern ist die Anlaufstelle für alle Verdachtsfälle und Meldungen im Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen. Die Mitarbeiterinnen stehen den betroffenen und meldenden Personen zur Seite, beraten und unterstützen bei der Klärung und begleiten die Maßnahmen im Umgang mit Grenzverletzungen und Übergriffen.

Für Beratung bei der Einschätzung von Verdachtsmomenten sowie Hilfe und Unterstützung bei den notwendigen Maßnahmen können Sie die Meldestelle unter folgenden Kontaktdaten erreichen: Tel.: 089 / 5595 – 342; Mail: meldestelleSG@elkb.de

Logo der zentralen Anlaufstelle.help

Anlaufstelle.help

Die zentrale Anlaufstelle.help ist eine unabhängige und kostenlose Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie. Sie bietet eine anonyme Erstberatung, professionelle Hilfe, unabhängige Unterstützung und Strukturkenntnis in evangelischer Kirche und Diakonie. Die Anlaufstelle vermittelt auf Wunsch an kirchliche und diakonische Ansprechstellen weiter und informiert auch über alternative und unabhängige Beratungsangebote. Die Zentrale Anlaufstelle.help ist montags bis donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr erreichbar unter: 0800 5040112.

Trauerkurs Bundes-ESG
Bildrechte Bundes-ESG
Eigentlich geht es in dieser Lebensphase um Aufbruch. Und dann ist da auf einmal ein Abbruch. Eigentlich geht es gerade um Lebensfreude und Neuanfang, und dann ist da auf einmal der Tod eines geliebten Menschen. Da kann es guttun, mit Menschen in derselben Lebensphase ins Gespräch zu kommen und zu merken, ich bin mit dieser Erfahrung in meinem Alter/in meiner Lebenssituation nicht allein.
Einladung Zunftstube HWK
Bildrechte ESG Bayreuth

Die Seelsorger/innen von ESG und KHG stellen sich vor. An der Handwerkskammer Bayreuth machen Meister/innen in verschiedensten Bereichen ihre Ausbildung, einem Bachelor gleichgestellt. Wir wollen in Kontakt kommen? Für Sorgen ansprechbar sein. Hinweise geben auf kirchliche Angebote (kda, Förderungswerke, Auslandseinsätze für Fachkräfte) und vor allem eine gute Zeit zusammen haben bei Glühwein, Kegeln und Schafkopf.

Alte Kantorei
Bildrechte Evang.-Luth. Dekanat Kulmbach

Derzeit sind die Zimmer alle belegt!

Studieren mit Leib und Seele

Dazu gehört neben exzellenten Studienvoraussetzungen eine Bleibe, in der Gemeinschaft gelebt wird und die Seele baumeln kann.
Es ist genau das, was DU suchst? Dann bewirb dich!

Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten sich an vielen Orten in Deutschland die in der NS-Zeit als eigenständige Organisation verbotenen Evangelischen Studentengemeinden neu. 1947 wurde in Stuttgart eine Geschäftsstelle für den Dachverband der ESGn eingerichtet. Dieser Dachverband feierte nun 77 Jahre ESG.

Unsere nächsten Veranstaltungen