HERZLICH WILLKOMMEN!

Liebe Studierende, liebe Interessierte,

 

auf den folgenden Seiten informieren wir Euch über Events und welche Gruppen und Kreise wir anbieten und was euch im Semester interessieren könnte.

Viel Spaß beim Stöbern! - Aber am besten schaut Ihr einfach mal vorbei ;-)  Ob Ihr schon da wart oder einfach vorbeischauen wollt, Ihr seid ganz herzlich willkommen! (Egal wer Ihr seid, welche Religion Ihr habt und wo Ihr herkommt: Wir sind offen und freuen uns auf Euch!)

Am besten meldet Ihr Euch für unseren wöchentlichen Newsletter über unser Formular an oder nutzt die ESG-App (Churchpool-App hier holen, dann ESG Bayreuth suchen und folgen oder registrieren), dann seid Ihr auf dem aktuellen Stand und bekommt jede Änderung mit. Oder Ihr folgt @esgbayreuth auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auch über Eure persönliche Kontaktaufnahme (z.B. via E-Mail: esg.bayreuth@elkb.de). Auf der Ehemaligenliste könnt Ihr Euch hier eintragen und wir senden Euch von Zeit zu Zeit Information über unser nächstes Ehemaligentreffen zu.

Natürlich seid Ihr auch herzlich eingeladen, uns in der ESG persönlich zu besuchen. Wir freuen uns auf Euch!

Heinrich Busch, Hochschulpfarrer, und das ganze ESG-Team :-)

Wir freuen uns auf Dich! | We are looking forward to you!

Plakat Gottesdienst zur VV
Bildrechte Pixabay

Unter dem Titel "Dein Glaube hat dir geholfen! - Wahrheitsansprüche und Glaube" feierten die Stadtkirchengemeinde und die Bundesvollversammlung der Evangelischen Studierendengemeinden am Sonntag, 21. September, einen gemeinsamen Gottesdienst mit Abendmahl in dier Stadtkirche Bayreuth. Die Predigt hielt Bundesstudierendenpfarrerin Corinna Hirschberg (Hannover), die Liturgie gestalteten Studierende und Studierendenpfarrer Heinrich Busch aus Bayreuth. Musikalisch umrahmten Pfarrerin Christiane Neufang (ESG Köln) und Pfarrer Martin Höpfner (ESG Erlangen) den Gottesdienst.

Für die Bundesvollversammlung kamen vom 18.-21. September rund 80 Studierende und 20 Hauptamtliche aus Evangelischen Studierendengemeinden in ganz Deutschland in Bayreuth zusammen, die unter dem Thema "Naturwissenschaft, Wahrheitsanspruch und Glaube im Kontext von Wissenschaft und Hochschule" stand. Den Abschluss fand die Tagung in einem Symposium am Samstag mit Gastvorträgen und Workshops.

Zum Livestream des Gottesdienstes geht es hier: https://youtube.com/live/C7CE4vgQb1g?feature=share (Youtube)

Entpflichtung Dr. Ebert
Bildrechte ESG Bayreuth

In einer Andacht der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Bayreuth wurde Dr. Jennifer Ebert am 14. Juli 2025 von Dekan Dr. Manuél Ceglarek aus ihrem kirchlichen Dienst entpflichtet. Zum 1. September übernimmt sie die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern (ACK Bayern) mit Sitz in München.

Podium Glaube und Politik
Bildrechte ESG Bayreuth

ESG und KHG luden zu einer hochaktuellen Podiumsdiskussion ein, die wichtige Fragen an der Schnittstelle von Glaube und Politik aufwarf: Wie kann christliche Überzeugung politisches Handeln leiten? Welche Rolle spielen christliche Werte in der Migrations- und Asylpolitik?

bischöflicher Grillabend
Bildrechte ESG Bayreuth

Am Dienstagabend, den 27. Mai 2025, verwandelte sich die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) in einen besonderen Ort der Begegnung. Auf Einladung von ESG (Evangelische Studierendengemeinde) und KHG kamen Regionalbischöfin Berthild Sachs und Erzbischof Herwig Gössl zu einem "Theologischen Grillabend" zusammen. Studierende konnten mit beiden in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen.

Trauerkurs Bundes-ESG
Bildrechte Bundes-ESG
Eigentlich geht es in dieser Lebensphase um Aufbruch. Und dann ist da auf einmal ein Abbruch. Eigentlich geht es gerade um Lebensfreude und Neuanfang, und dann ist da auf einmal der Tod eines geliebten Menschen. Da kann es guttun, mit Menschen in derselben Lebensphase ins Gespräch zu kommen und zu merken, ich bin mit dieser Erfahrung in meinem Alter/in meiner Lebenssituation nicht allein.
Einladung Zunftstube HWK
Bildrechte ESG Bayreuth

Die Seelsorger/innen von ESG und KHG stellen sich vor. An der Handwerkskammer Bayreuth machen Meister/innen in verschiedensten Bereichen ihre Ausbildung, einem Bachelor gleichgestellt. Wir wollen in Kontakt kommen? Für Sorgen ansprechbar sein. Hinweise geben auf kirchliche Angebote (kda, Förderungswerke, Auslandseinsätze für Fachkräfte) und vor allem eine gute Zeit zusammen haben bei Glühwein, Kegeln und Schafkopf.

Unsere nächsten Veranstaltungen